Zum Hauptinhalt springen
Berufsvereinigung der ArbeitgeberInnen privater BildungsEinrichtungen

BABE-Mitglied werden.

Sie sind ArbeitgeberIn in einer privaten Bildungseinrichtung? Eine Mitgliedschaft in BABE bietet Ihnen viele Vorteile. Werden Sie Mitglied in der Berufsvereinigung!

zum Beitrittsformular

weitere Informationen

Zusammenarbeit und Interessensausgleich

Die „Berufsvereinigung der ArbeitgeberInnen privater Bildungseinrichtungen“ (BABE) ist das größte institutionalisierte Netzwerk von Erwachsenenbildungseinrichtungen in Österreich. Welche Beweggründe es für den Zusammenschluss gab, wie der erste Kollektivvertrag für die Erwachsenenbildung zustande kam, wie er in der Branche durchgesetzt werden konnte und welche Hindernisse es dabei zu überwinden galt, wird in diesem Beitrag beschrieben.

Die „Berufsvereinigung der ArbeitgeberInnen privater Bildungseinrichtungen“ (BABE) ist das größte institutionalisierte Netzwerk von Erwachsenenbildungseinrichtungen in Österreich. Welche Beweggründe es für den Zusammenschluss gab, wie der erste Kollektivvertrag für die Erwachsenenbildung zustande kam, wie er in der Branche durchgesetzt werden konnte und welche Hindernisse es dabei zu überwinden galt, wird in diesem Beitrag beschrieben. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Konfliktachsen in der heterogenen Gruppe von Erwachsenenbildungsanbieter*innen und auf den erzielten Interessensausgleich gerichtet. Insgesamt zeigt sich, dass mit diesem Netzwerk die Professionalisierung des Berufsfeldes vorangetrieben wird, zumindest ansatzweise die Arbeitsbedingungen in der Erwachsenenbildung verbessert werden, vor allem aber ein wichtiger Beitrag zur Gestaltung fairer Wettbewerbsbedingungen am Erwachsenenbildungsmarkt geleistet wird.

Hier geht´s zum Artikel.


Das könnte Sie auch interessieren

BABE-Vorstand im Büro bei Arbeitsminister Kocher

BABE-Vorsitzender Dr. Christoph Jungwirth nahm kürzlich gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Mag. Reinhard Weidinger und Finanzreferenten…

Mehr erfahren

Lesen Sie ein aktuelles Positionspapier der BABE mit dem Titel: Präventive berufliche (Weiter)Bildungspolitik: Als Gesellschaft proaktiv sein, statt…

Mehr erfahren

Die Richtlinien für die Phase 2 des Härtefallfonds wurden letzte Woche veröffentlicht und können seit 20. April beantragt werden.

Mehr erfahren